Auf einem 7.000 Quadratmeter großen Areal entsteht ein neuer Gebäudekomplex für die Produktion und Umwelttechnik, der nach nachhaltigen Prinzipien errichtet wird. Das Projekt hat von der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) im Oktober 2024 das DGNB-Vorzertifikat (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) erhalten. 

55 Millionen Euro werden investiert

Die europaweit tätige Mewa-Gruppe investiert mit dem Projekt rund 55 Millionen Euro in den größten der drei österreichischen Mewa-Standorte. Mewa wächst, denn vor allem durch die Expansion in Richtung Süd-Ost-Europa steigt die Nachfrage nach Mehrwegputztüchern von Industrie und Werkstätten. Durch Lage und Infrastruktur ist der Standort Schwechat schon jetzt von großer Bedeutung für die Mewa-Gruppe. Mit dem Ausbau übernimmt der Standort eine Vorreiterrolle. „Wir werden zum Textildienstleister mit dem modernsten Putztuch-Service-Betrieb Europas“, sagt Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. Im Mai 2024 erfolgte der Spatenstich, die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant. „Die Kapazitäten in der Sparte Putztuchservice werden verdoppelt, für die Sparten Berufskleidung und Fußmatten werden neue Flächen geschaffen“, erklärt Stefan Janzen, technischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. Weiters werden etwa 30 neue Arbeitsplätze entstehen.