Es gibt solche und solche, wenn es um die Bewerbung und Darstellung von Gebrauchtfahrzeugen geht. Und dann gibt es noch jene, die wirklich Hirnschmalz, Zeit und natürlich auch Geld in die perfekte Präsentation eines Gebrauchtwagens stecken. So zum Beispiel der A&W-Digital-Award-Sieger BMW Reiterer aus Deutschlandsberg. Im vergangenen Jahr haben die beiden Inhaber Markus und Thomas Reiterer den Award in der Kategorie „Beste digitale Fahrzeug-Präsentation“ gewonnen. Und dieser Sieg passierte nicht einfach so, wie Thomas Reiterer erzählt: „Man muss zunächst kleine Schritte machen. Wir haben zum Start Equipment angeschafft und klassisch im Schauraum die Autos fotografiert. Dann haben wir wieder besseres Equipment angeschafft und mit einheitlichen Hintergründen gearbeitet. Und das Ganze gipfelte in unserem Fotostudio, welches wir im Dezember 2023 eröffnet haben.“ Jenes Fotostudio ist das Herzstück der Präsentation der Fahrzeuge und natürlich auch ein klarer Benefit für den Verkauf.
Klasse statt Masse
Dass nicht jeder in ein vollautomatisiertes Fotostudio mit 2 fix installierten Kameras, Drehbühne, Licht und Hintergrund investieren muss, um zum Erfolg zu kommen, ist logisch. Für viele wäre die Investition aus verschiedenen Gründen gar nicht möglich. Selbst Fotos auf dem Hof oder im Schauraum können ansprechend sein. 30 Schnappschüsse mit dem Smartphone, ohne dabei auf das Licht, den Hintergrund und auch die Beschaffenheit des Autos zu achten, sind dabei nicht zielführend und verbrauchen Zeit, die man in bessere Bilder investieren hätte können. Und wenn man sie nicht selbst fotografieren kann, sollte man sich professionelle Hilfe holen.
Wie wichtig das richtige Bild ist, kann auch Markus Reiterer bestätigen: „Die Kunden wissen viel mehr vom Auto und es ist kein Überraschungsei mehr. Es gibt dem Kunden ein gutes Gefühl, noch bevor er es mit eigenen Augen sieht.“