ie Jury hob den „geniale n Einsatz von grafischen Elementen, die die 3D- Oberflächen umhüllen „, sowie die „aufregende und zugleich gelassene Form“ derFahrzeuge hervor. Weiterhin erhielt Ferrari für den F80 einen iF Design Award. Diese Auszeichnungen unterstreichen das leidenschaftliche Engagement des Ferrari Design Centers unter der Leitung von Flavio Manzoni, stets innovative Designlösungen zu finden. Dabei wird der Charakter der Modelle eindrucksvoll unterstrichen, ohne jemals die absolute Synergie zwischen Funktionalität und Ästhetik zu beeinflussen.
Die Preisverleihung des iF Design Awards 2025 fand im Friedrichsstadt-Palast in Berlin statt, einer der begehrtesten Designauszeichnungen weltweit. Bei dem 1953 von der iF International Forum Design GmbH ins Leben gerufenen Wettbewerb bewerten die Juroren mehr als 10.500 Produkte und Projekte aus rund 70 Nationen.
Die internationale Jury schätzte das Design mit den Worten: „Ferrari steht für die Quintessenz von Luxus. Die Modelle verkörpern seit jeher den Inbegriff des Automobils , der 12Cilindri bildet da keine Ausnahme. Das Design erinnert an die Ferrari Gran Turismo-Modelle der 1950er und 60er Jahre und ist gleichzeitig unbestreitbar modern . durch den raffinierten Einsatz von hochmoderner Aerodynamik sowie grafischen Elementen, die die 3D-Oberflächen umhüllen , gelingt es Ferrari eine Formsprache zu erschaffen, die sowohl aufregend als auch gelassen wirkt .
Der 830 PS starke 6,5 Liter- Zwölfzylinder verleiht den beiden Ferrari-Modellen Flügel: Der Sprint von 0 auf 100 Km/h ist in 2,9 Sekunden erledigt, die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 340 km/h.