Damit können Kunden nun direkt bei der Suche nach einer Werkstatt über Google Search oder Google Maps direkt einen Termin buchen – ohne Apps und ohne Formularaufwand. Die Werkstatt selbst behält dabei auch weiterhin die Kontrolle: Sie entscheidet, welche Leistungen online verfügbar sind, und definieren Zeitfenster sowie Buchungsparameter. "Diese Integration ist ein echter Gamechanger für Werkstätten, die das Kundenerlebnis zeitgemäß verbessern wollen", erklärt Benoit Dessart, Head of Digital Solutions bei ZF Aftermarket.

Online-Buchungen sind in der Dienstleistungsbranche längst Standard, hier stellt die Kfz-Reparatur keine Ausnahme mehr da. Dem DAT Report 2025 zufolge, würden 51 Prozent der Autofahrer ihren Service- oder Reparaturtermin lieber online buchen. Mit der von ZF geschaffenen Lösung können Werkstätten diesem Kundenwunsch entsprechen.

Die Intergration von ZF [pro]Manager mit der Google-Funktion ist ab sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien, Spanien, Mittel- und Osteuropa sowie den nordischen Ländern verfügbar.