Mit über 3.400 Anwenderbetrieben im D-A-CH-Raum hat sich das DMS Loco-Soft als Marktführer für markengebundene Autohäuser etabliert – und wächst weiter. Um den gewohnt persönlichen Service sicherzustellen, hat das Unternehmen sein Support- und Vertriebsteam erweitert. Zeitgleich präsentiert Loco-Soft neue Funktionen, die den Autohaus-Alltag moderner und effizienter gestalten – allen voran durch Künstliche Intelligenz und eine digitale Inventur.

Künstliche Intelligenz im DMS

Ein Meilenstein ist die KI-Integration über Site-ware, die intelligente Unterstützung direkt im DMS ermöglicht. Anwender können KI-Agenten beim Formulieren oder Übersetzen von E-Mails, bei der Rechtschreibprüfung oder der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben einsetzen. Über einen -Editor lassen sich die Agenten individuell konfigurieren – praxisnah, sicher und datenschutzkonform. Die Nutzung ist bereits ab 19,90 Euro pro Monat und Betrieb möglich, mit transparenten Prepaid-Limits für volle Kostenkontrolle. Weitere Funktionen wie Chatbots zur Terminvereinbarung sind -bereits in Planung. 

„Mein-Autohaus“-App

Auch die Inventur wird jetzt deutlich einfacher: Mit der Mein-Autohaus App läuft die Bestandsaufnahme im Ersatzteillager vollständig digital – schnell, mobil und ohne Papierlisten. Zähldaten lassen sich direkt per Tablet oder Smartphone erfassen und automatisch ins DMS zurückspielen. Darüber hinaus profitieren Nutzer von zahlreichen Detailverbesserungen, etwa der Reifenprofilmessung via Etirechecker, erweiterten Suchfunktionen und neuen Automatisierungen in Faktura und Buchhaltung.