Die Vorzüge des in Tirol entwickelten und von dort aus in viele Länder vertriebenen Heizsystems sind vielfältig: Die patentierte und mit dem bayerischen Staatspreis ausgezeichnete Verbrennung des Puls-air verfügt über einen Wirkungsgrad von 97 Prozent, läuft leise und ohne Geruchsentwicklung.
Dank physikalisch sinnvoller Positionierung am Boden des Raumes wird die Wärme perfekt verteilt: Es entsteht eine „Wärmewalze“, welche mit wenig Energie für angenehme Raumwärme sorgt.
„Haben Sie letzten Winter bei Kälte gearbeitet, um Energie zu sparen? Oder haben die Heizkosten wieder einmal den Rahmen gesprengt, weil die Energiepreise steigen und steigen? Dann sichern Sie sich jetzt die sparsame und effiziente Puls-air-Heizung“, wirbt Luca Pletzer, Enkel des Puls-air-Erfinders. Er empfehle, bereits jetzt zu bestellen, da es vor dem Winter zu längeren Lieferzeiten kommen könne.

Qualität „Made in Austria“

Die Inbetriebnahme des Puls-air ist denkbar einfach: Das Gerät wird an der richtigen Stelle aufgestellt und mit Heizöl betankt. Die Abgase werden durch ein 35-mm-Edelstahlrohr abgeführt, ein separater Kamin ist nicht notwendig.