Damit sollen herkömmliche manuelle Rührtechnologien in Lackierwerkstätten der Vergangenheit angehören. Das global verfügbare PPG-System soll die Qualität der Farbmischung verbessern, den Materialabfall verringern und die Prozesszeiten in den Betrieben reduzieren.

Mix‘n’Shake sorgt für eine gleichbleibende Farbtongenauigkeit, reduziert Nacharbeiten und erhöht laut PPG die produktive Arbeitszeit um bis zu 6 Prozent. Das System liefert in weniger als 90 Sekunden einen vollständig homogenisierten Farbton durch ein innovatives, automatisches Rührsystem in Kombination mit einem exklusiven, gekerbten Becher, der direkt an der Lackierpistole befestigt wird. Sowohl das Gerät als auch der Becher sind zum Patent angemeldet.

„PPG Linq, das digitale Ökosystem, und das automatisierte Mischsystem PPG Moonwalk haben die Farbtonfindung und das Mischen von Farbtönen in der Reparaturlackierung verändert, aber der sich wiederholende letzte Schritt des Rührens ist weitgehend unverändert geblieben“, stellt Alban d’Epenoux, Global Marketing Director bei PPG, Automotive Refinishes, fest. Mix‘n’Shake setzt genau hier an und löst das Problem. Die Technologie bietet drei vorprogrammierte Einstellungen für Grundierungen, Basislacke und Klarlacke.