Bernhard Kalcher, VÖK-Obmann und Chef des gleichnamigen Traditions-Autohauses in Fehring arbeitet als Versicherungsvermittler schon lange mit der Garanta zusammen. Seit knapp 3 Jahren nutzt man auch den Garanta Spezial-Schutz, eine erweiterte Betriebshaftpflicht für Kfz-Betriebe. „Damals hat Garanta das Produkt, das es in Deutschland bereits gab, nach Österreich gebracht und mit den Stakeholdern wie Bundesgremium Fahrzeughandel und Bundesinnung Fahrzeugtechnik auf die österreichischen Anforderungen adaptiert“, erklärt Thomas Harg, Garanta-Gebietsleiter für die Steiermark.
„Für uns ist das genau zur richtigen Zeit gekommen, weil wir uns nach der Kündigung der Hagelversicherung von unserem damaligen Versicherer – nach 60 Jahren ohne Hagel – nach einer neuen Lösung für alle Autohaus-Themen umgesehen haben.“ Fünf verschiedene Angebote zur Betriebshaftpflicht hatte Kalcher vorliegen: „Aber die Garanta-Lösung war – und ist – umfassend, praxisnah und unbürokratisch.“
Neben den klassischen Themen wie dem Rohrbruch verweist Kalcher auf Kfz-spezifische Deckungen wie den Kauf (und Transport) von Gebrauchtwagen aus dem Ausland, Diebstahl oder Beschädigungen bei Kundenfahrzeugen, etwa beim Parken, durch Hagel oder elektrisch an der betriebseigenen Ladestation. Die Deckung gilt auch, wenn dem Kunden mit dem bereits zurückgenommenen, aber noch verwendeten Altfahrzeug etwas passiert.
Qualitätsgewinn und höhere Leistung
„Beim Garanta Spezial-Schutz profitieren wir von Qualitätsgewinn, Zeitersparnis durch unbürokratische Abwicklung und höherer Leistung, in unserem Fall sogar von günstigerer Prämie“, fasst Kalcher zusammen, der sich gerade für den VÖK mit Einsparungs- und Optimierungspotenzial in den Kfz-Betrieben beschäftigt. „Auch Versicherungen sind als Kosten- und Risikofaktor aktiv zu managen. Hier wollen wir die Branche über praxisgerechte Lösungen informieren.“
„In der Regel ist der Garanta Spezialschutz günstiger als vergleichbare Betriebshaftpflicht-Lösungen“, erklärt Harg. „Oft werden aber Spezialdeckungen für die Anforderungen des Kfz-Betriebes nicht berücksichtigt. Dadurch wirken andere Angebote zwar billiger, bieten aber weniger Leistung.“ Neben der Betriebshaftpflicht umfasst das Angebot auch den Garanta Händlerrechtsschutz. „Damit sind auch Streitigkeiten mit Importeuren oder anderen Geschäfts-partnern abgedeckt“, so Harg abschließend.
