Heuer jährt sich damit der 60. Geburtstag der Luxus-Sportlimousine, die über sechs Generationen Automobilgeschichte schrieb. Es ist ein Jubiläum, das an einige der wichtigsten Meilensteine von Maserati erinnert, denn der Quattroporte ist einer der prägnantesten Ausdrucksformen der Marke. Von stilistischen Entwicklungsstufen bis hin zu Innovationen und technischen Neuerungen verkörpert der Quattroporte eine lange Reise im exklusiven Automobilbau. Die Luxus-Sportlimousine begründete dabei auch ein neues Automobilsegment. Wie viele andere ikonische Automobile auch, fand der Quattroporte seit seinem Debüt in den frühen 1960er-Jahren große Anerkennung und inspirierte nachfolgende Generationen. In diesen 60 Jahren wurden mehr als 75.000 Einheiten produziert.
Der Quattroporte entstand als Ergebnis aus der Intuition der italienischen Marke. So war das Modell der ersten Generation ein Pionier, der über einen markant klingenden Achtzylindermotor aus dem Rennsport verfügte, der durch ein dynamisches und dennoch elegantes Design sowie ein raffiniertes Interieur ergänzt wurde. Im Laufe der Jahre als „Wohnzimmer in Bewegung“ oder „Limousine mit Rennsportgeist“ positioniert, erreichte die erste Generation eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.
Frua kreierte die ursprüngliche Form, gefolgt von anderen Meistern, darunter Bertone, Giugiaro, Gandini und Pininfarina - bis hin zum Maserati Centro Stile als Gestalter der aktuellen Generation. Eine ganze Familie aus Ingenieuren, Mechanikern, Testfahrern und Designern brachte das Fahrzeug von den Blaupausen auf die Straße.
Während der Quattroporte der zweiten Generation ein weniger einprägsamer Entwurf war, stellte der Quattroporte III - das Unternehmen wurde damals von De Tomaso geleitet - einen durchschlagenden Erfolg dar. Es folgte eine neue Herausforderung, die in den 1990er-Jahren mit der vierten Generation gemeistert wurde. Mit dem mehrfach preisgekrönten Quattroporte V von 2003 entwickelte sich die Marke weiter, blieb aber der Erfolgsformel treu, bevor die aktuelle, sechste Generation die modernste Ausprägung des Konzepts darstellt.
Davide Grasso, CEO von Maserati S.p.A.: „Der Quattroporte ist die Geschichte von Maserati. Ein Automobil, das unsere Entwicklung erzählt und uns seit über einem halben Jahrhundert in der Welt der Limousinen prestigeträchtig repräsentiert.“