Bereits aus der Bildanalyse weniger Fotos kann die Software beschädigte Teile eines Autos und den Grad der Beschädigung erkennen. Nach der VIN-Abfrage linkt die Software unmittelbar in die SilverDAT-Teileauswahl.
Weiter verfeinert und erweitert wurde SilverDAT 3: Die Funktion WebScan 2.0 beispielsweise ermöglicht es, einen in der SilverDAT bewerteten Gebrauchtwagen mit Echtzeit-Angeboten der relevanten Fahrzeugbörsen zu vergleichen. In Ergänzung können Anwender die neue, native App „SilverDAT Go“ nutzen. Vollständig überarbeitet wurde u. a. auch die Glasschadenkalkulation. Der Stand der DAT findet sich in Halle 11.0 | C65.
Spezialgebiet mit Wachstums-Chancen
Bei der Euromaster-Franchise-Tagung wurde über die erfolgreiche Entwicklung des Netzwerkes, über Potenziale und Herausfo...