Trotz „monatelanger guter Vorarbeiten und laufender intensiver Tests“ gab es bei der Umstellung Probleme im Volllastbetrieb, wie Thomas Letz, GF des Österreichischen Wirtschaftsverlags, bestätigt. Im Tagesverlauf wurden diese behoben, sodass die offenen Eintragungen bereits am Abend bzw. am nächsten Tag nachgeholt wurden und das System sowie die „Pickerleintragungen“ wieder „wie bisher durchgeführt werden können“. In einer Fehleranalyse wolle man sich zudem die genauen Ursachen noch einmal ansehen, um weitere Probleme auszuschließen.
Energie für die Mobilitätswende
Die Umstellung auf E-Mobilität heißt für viele Betriebe, dass sie eigene Ladeinfrastruktur aufbauen wollen. Roman Nowats...