Zur Übergabe des Scania Dreiachsers mit Meiller-Kipper und Frontkran an Hannes und Burgi Abfalterer (Abfalterer Transport GmbH/Uttendorf), seit Jahrzehnten treue Meiller-Kunden, waren außer der Meiller-Führung auch Repräsentanten des Lkw-Herstellers Scania gekommen.

Beim Fahrzeug mit der Auftragsnummer 11-L1976  handelt es sich um einen Meiller Baumeister-Kipper mit einer Ladeinnenfläche in Containerbreite, der nicht nur liebevoll mit einer Menge Zubehör aufgerüstet, sondern auch mit einer Vielzahl von Meiller Ladegutsicherungssystemen wie zum Beispiel dem Bordwand-Zurrsystem ausgerüstet ist.

23 Mio. € wurden in das neue Meiller-Werk in Oed-Öhling (Niederösterreich) investiert, das die beiden bisherigen Produktionsstandorte Waidhofen an der Ybbs und Asten ersetzt. Auf dem neuen 60 Hektar großen Firmenareal entstanden Produktionshallen mit 10.700 m2 Fläche und 11,9 m Attikahöhe sowie ein 2-geschoßiges Bürogebäude. Für die Produktion wurden 26 neue Krananlagen, 2 moderne Lackierstraßen mit integrierter Sandstrahlanlage und Infrarot-Trockenkabinen, die mit speziellen Deckenförderanlagen für den vollautomatischen Transport von Kippaufbauten und Hilfsrahmen sorgen, angeschafft. Eine Hackschnitzelheizung mit Wärmerückgewinnung versorgt die Produktion nach ökologischen Gesichtspunkten mit Wärme.

„Die für den 25. April 2020 geplante Eröffnungsfeier musste im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten abgesagt werden“, erklärt Prok. Gerhard Schnittler, zugleich (unter anderem für Österreich verantwortlicher) Vertriebsleiter bei Meiller.  Der Ersatztermin ist derzeit für Anfang September in Planung.

Weitere Details über Meiller in Österreich enthält die AUTO-Information vom 13. März 2020!