Mit diesem Zukunftsprodukt baue der Standort seine langjährige Batteriekompetenz für E-Fahrzeuge weiter aus und trage so maßgeblich zum Wandel des Konzerns in die E-Mobilität bei, wie VW mitteilt. Eine neu errichtete Fertigungshalle, ausgestattet mit neuester, größtenteils vollautomatischer Produktionstechnik ist das neue Herz der Batteriesystemproduktion im Braunschweiger Werk der Konzern Komponente. Über 300 Mio. € wurden insgesamt in den Neubau investiert.
An dem 40.000 m2 großen Standort für Batteriesysteme entstehen demnach rund 300 Arbeitsplätze in der Fertigung. Nach komplettem Hochlauf werden hier künftig bis zu 500.000 Batteriesysteme jährlich in einer neuen Halle gefertigt. Sie seien vorgesehen für Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns, wie zum Beispiel den neuen ID.3 der Marke Volkswagen. •