Der geplante Wechsel von Langzeit-Geschäftsführer Hermann Kowarz in den Ruhestand hat bei Stahlgruber zu einer logischen Veränderung geführt. Ing. Roland Hausstätter, bislang Prokurist und Verkaufsleiter, folgt Kowarz in der Geschäftsführung und leitet damit Österreichs größten Teilehändler samt umfassendem Werkstatteinrichtungsbereich. "Jetzt gilt es, unsere Prozesse, die schon sehr gut sind, noch weiter zu optimieren", sieht Hausstätter seine Aufgabe im Feintuning des Unternehmens. "Die Verkaufshäuser sind nun flächendeckend sehr gut aufgestellt, hier wollen wir nun optimieren."

Neuer Verkaufsleiter

Mit Hans-Peter Büchsner wird die Position des Verkaufsleiters nachbesetzt. Während Hausstätter zuvor als Prokurist und Verkaufsleiter mit vielen verschiedenen Verantwortungen betraut war, soll Büchsner als reiner Verkaufsleiter agieren. "In dieser Funktion unterstützt er die Verkaufshausleiter bei der Führung der Außendienstmitarbeiter." Darüber hinaus betreut Büchsner die Bereiche Key-Account, Schulung, aber auch den für Stahlgruber sehr wichtigen Bereich der Werkstatteinrichtung sowie die Werkstattkonzepte, die Hausstätter zur heutigen Größe entwickelt hat. Dazu zählt vor allem das Stahlgruber-exklusive Konzept Meisterhaft, seit zwei Jahren bietet Stahlgruber auch das Bosch-Service-Werkstattkonzept an.

Mehr Kapazitäten für Hausstätter

Hausstätter soll durch die neue Struktur abseits vom Tagesgeschäft Kapazitäten für Strategie und Verbesserung der Prozesse erhalten. "Wir wissen, dass wir gut aufgestellt sind, aber wir wollen uns weiterentwickeln und nicht auf den Lorbeeren ausruhen", bringt es Hausstätter auf den Punkt.