„Der Fachkongress richtet sich an Unternehmer und Entscheider aus dem gesamten automobilen Umfeld“, wie Veranstalter Raimund Wagner, Geschäftsführer des Beratungsunternehmen Carsulting und davor Manager der Automobilindustrie mit 40 Jahren Internationaler Branchenerfahrung, sagt.
Der Kongress steht unter dem Motto „Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität“. Die Programminhalte fokussieren auf den Kampf der Welten in der Mobilitätsbranche – von den Automobilherstellern bis zum Kundendienstgeschäft der Kfz-Betriebe, auf geänderte Kundenerwartungen in der Mobilität, den spannenden Entwicklungen im Bereich der vernetzten Flotte bis hin zum State-of-the-Art der zukünftigen Mobilität. Den professionellen Rahmen bietet dieses Mal wieder die Vienna Autoshow in Wien – der größte Automobilsalon Österreichs sowie die führende Neuheitenschau der österreichischen Automobilimporteure.
Leserinnen und Leser von autoundwirtschaft.at – auch 2020 wieder Medienpartner des Fachkongresses – können noch bis 15. November 2019 die attraktiven Frühbucher-Konditionen (VIP-Code: AW-Verlag) sowie das Angebot von Unternehmens-Tickets nützen: Details unter www.vernetzte-mobilitaet.eu/#price