Im Detail wird es um die Einflüsse der E-Mobilität auf die Recyclingindustrie gehen, außerdem um die Frage, ob E-Autos und E-Bikes als Elektronikschrott enden, welche Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft für Recycler sich damit auftun, um die weltweiten Rücknahme-Modelle, Quoten und Herausforderungen, mit denen die OEMs umgehen müssen, um Geschäftsmöglichkeiten und -modelle in aufstrebenden Märkten, um Innovationen im Recycling gedruckter Schaltungen und um die besten Recycling-Technologien. •
Energie für die Mobilitätswende
Die Umstellung auf E-Mobilität heißt für viele Betriebe, dass sie eigene Ladeinfrastruktur aufbauen wollen. Roman Nowats...