Wie ein Oldtimer punkto Antrieb anderen vorausfährt, zeigt ein Steyr 50 „Baby“ aus dem Jahr 1936, dessen sich die HTL in Steyr angenommen hat.
Die Karosserie des nur rund 13.000 Mal gebauten Veteranen, der ein Stück österreichischer Ingenieurskunst und Industriegeschichte darstellt, wurde mit Unterstützung von MAN Truck & Bus Österreich/Steyr und der Energie AG restauriert. Anstatt jedoch den Benzinmotor von damals einzubauen, wurde das „Baby“ mit E-Antrieb und Batterien ausgerüstet.
Die Form des Steyr 50 war nicht nur damals modisch, sondern auch aerodynamisch mit konsequenter Stromlinie extrem fortschrittlich. •
Das (weiter unten) abrufbare Video zeigt die Arbeit am und eine Ausfahrt mit dem E-Baby!