Nach 5 Sternen (Sicherheitsbewertung) in allen Haupt- und Unterkategorien in Europa (Euro NCAP), den USA (NHTSA) und Australien (ANCAP) wurde das Tesla Model 3 nun auch vom US-amerikanischen Versicherungsinstitut für Autobahnsicherheit IIHS mit der höchsten Auszeichnung puncto Sicherheit versehen, und als eines der IIHS Top Safety Pick+ Fahrzeuge 2019 deklariert.
Die Tests, denen sich Model 3 hierfür unterziehen musste, prüften das Fahrzeug dabei u.a. auf Unfallstandhaftigkeit, Insassenschutz, Unfallvermeidung sowie Scheinwerfersysteme.
Der US-Hersteller darf sich über über eine weitere Auszeichnung freuen: Teslas Fahrassistenz-Funktion „Navigate on Autopilot“ hat auf dem carIT-Kongress 2019 im Rahmen der IAA den Connected Car Innovations Award gewonnen. Der jährliche Award, der Innovationen im Rahmen von Connectivity und Fahrassistenzsystemen auf globaler Ebene auf Basis der CCI-Studie wissenschaftlich erfasst und evaluiert, geht in seiner 5. Ausführung somit erstmals an Tesla.
Im Finale setzte sich Navigate on Autopilot gegen den Rückfahrassistenten von BMW, die Digital-Side-View-Monitore von Lexus, den Engstellenassistenten von Audi sowie die AR-Navigation und den Energizing Coach jeweils von Mercedes-Benz durch. •