„Die Ergebnisse des Tests reichen von sehr gut bis nicht genügend, das beste Produkt ist aber auch das teuerste, 2 österreichische Produkte wurden mit gut und befriedigend bewertet", fasst ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl zusammen.

Testsieger mit der Note 1,3 ist der Juice Booster 2 des Schweizer Herstellers juice technology, gefolgt vom österreichischen Produkt DiniTech NRGkick 32A light (Note 1,7). Der go-eCharger Mobile, ebenfalls aus Österreich, zeigte nach einem Fall aus 1 m Höhe eine Fehlfunktion, so, dass er nur die Note 2,6 erhielt. Durchgefallen ist der Ratio Electric EV Portable Charger, da er nur einen mangelhaften elektrischen Personenschutz aufweist (Note 5,0).

Als Ladeleistung empfiehlt der ÖAMTC 11 kW, da mehr oft über normale Steckdosen nicht verfügbar ist, unter 11 kW würde das Laden länger dauern. Zudem sollen die Anbieter sogenannte codierte Steckdosen-Adapter mitliefern, dann wird die verwendete Steckdose automatisch erkannt und eine Überlastung verhindert. •