Machbar soll die Reichweite – trotz „nur" 100 kW-Speicher – durch die besonders leichte Bauweise werden. Das Fahrzeug soll hauptsächlich aus Kunststoff bestehen, auf Eisen oder Aluminium soll verzichtet werden. Dennoch sei die Stabilität kein Problem. Dadurch schafft man das besonders niedrige Gewicht: So gibt Aptera Motors für die Fahrzeugvariante mit 60 kWh-Akkuspeicher rund 800 kg an.
Jedes Rad kann mit einem 67 PS starken E-Motor bestückt werden, vorerst ist der Antrieb auf beiden Vorderrädern angedacht, was 134 PS Systemleistung von liefert, in der „Allrad"-Version mit 3 angetriebenen Rädern würde sie auf 201 PS wachsen. •