So konnte in der 1. Jahreshälfte 2019 – nach einem durchschnittlichen Wachstum um 8 % zwischen 2008 und 2018 – der Umsatz um 9,1 % gesteigert werden. Dies entspricht in Mio. € einem Zuwachs um 19,5 auf 235 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018.

„Die wichtigsten Motoren waren dabei das Auslandsgeschäft, das in der Vergangenheit jährlich rund 10 % gewachsen war und der Bereich E-Commerce, der zuletzt sogar um 35 % zulegte und nun für 10 % unseres Umsatzes in Deutschland verantwortlich ist“, so Andreas Pescht, Konzerngeschäftsführer Kaufmännische Verwaltung. •