Dabei versuchen 53 Teams aus 24 Ländern vom 13. bis 20. Oktober 2019 mit ihren Solarfahrzeugen die 3.000 km lange Strecke von Darwin nach Adelaide zu meistern. Speziell für das Bochumer-Team wurde der Ecopia Reifen mit Ologic-Technologie entwickelt.

„Um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine hohe Effizienz nötig. Die Art der Reifen spielt hier eine große Rolle. Neben dem elektrischen System des Fahrzeugs (zu dem etwa Motor, Licht oder das Batteriesystem gehören) und der Aerodynamik sind sie die 3. Komponente, die den Energieverbrauch beeinflusst“, erklärt Sascha Rolle.

„Wichtig sind vor allem ein geringer Rollwiderstand sowie eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den heißen Temperaturen und dauerhaften Belastungen auf den 3.000 km. Diese Eigenschaften haben wir bei den Bridgestone Ecopia Reifen gefunden.“ •