Die NTN Group ist laut Eigenangaben weltweit der zweitgrößte Gelenkwellenhersteller in der Erstausrüstung. Jährlich werden allein 40 Mio. komplette Antriebswellen in 14 Werken rund um den Globus hergestellt. Mehr als 5 Mio. dieser Antriebswellen werden im französischen Werk Le Mans (in der Nähe von Orléans/Tours) für die Erstausrüstung in Europa gefertigt.
Diese Stärke, insbesondere bei der 8-Kugel-Gelenktechnologie, um Gleichlaufgelenke möglichst kompakt und mit einem geräuscharmem Lauf zu versehen, erlaubt NTN-SNR eine neue Produktlinie mit Antriebswellen bzw. Gleichlaufgelenken für den automobilen Aftermarket.
Die Produktpalette umfasst 3 Gruppen: Vollständige Antriebswelle (Welle, Innen- und Außengelenke), Gelenksätze (Gelenke radseitig oder Gelenke auf der Differentialgetriebeseite) und Faltenbalgsätze (innen- und außenseitig).
NTN-SNR wird in den nächsten Monaten das Sortiment um 80 bis 100 Referenzen erweitern. Dies ermögliche „freien Werkstätten nun den direkten Zugriff auf Originalprodukte für Fahrzeuge, welche sich nicht mehr in der Serienproduktion befinden und ein gewisses Verschleißpotential aufweisen“, wie der Hersteller betont.