Energieverbrauch im Straßenverkehr ist ein heiß diskutiertes Thema. Aber man muss keine Lithium-Ionen-Schleuder fahren, um den ökologischen Fußtritt abzumildern, welchen man dem Planeten bei seinen motorisierten Bewegungsabläufen verpasst.

Zum Beispiel hülfe es schon, nicht beim Fallen der ersten Schneeflocke die Nebelschlussleuchte einzuschalten.

Löblich hingegen die jugendlichen Lenker, welche ich immer in dicken Daunenjacken und trendig-schlappen Wollhauben am Steuer abenteuerlich aufgeforstingerter Vehikel wahrnehme. Ohne Heizung, nicht selten beim offenen Fenster hinausrauchend, sind sie vermutlich auf der Suche nach der ewigen Jugend. Warum sonst würde man gleich zwei Frischhaltemethoden auf seinen eigenen Körper anwenden, Räuchern und Einfrieren? 

Also bitte, liebe Ingenieure: Wir brauchen endlich eine Nebelschlussleuchtenautomatik. Und: Fenster zu, Kinder, ihr holt euch noch den Tod!