Wer ein altes Schwarzmüller-Fahrzeug oder sonstige Relikte aus der Vergangenheit der Firma besitzt, wird bereits jetzt gebeten, sich mit Johannes Rutter (Telefon +43 77 13 800 203) in Verbindung zu setzen.
Für das 150-Jahr-Jubiläum soll auch die Geschichte von Schwarzmüller gründlich recherchiert und – wie die noch erhaltenen Stücke – aufgearbeitet werden. Damit wurde der Historiker Dr. Herbert W. Wurster, der frühere Leiter des Bistumsarchivs Passau, beauftragt.
Er fand beispielsweise heraus, dass das Unternehmen 1871 in Passau gegründet wurde. In den 1930er-Jahren übersiedelte man nach Österreich und errichtete schließlich in Hanzing die Zentrale der Gruppe, die heute insgesamt rund 2.300 Mitarbeiter an 21 eigenen Standorten beschäftigt. •