Trommelbremsbeläge, die bisher in einer durchsichtigen und unbedruckten Folie verschweißt waren, werden nun in einer auffällig per Streudruck mit dem Textar-Logo versehenen, robusten Folie verpackt. Zusätzlich werden die Beläge nicht mehr in der Verpackungsbox geliefert. Das Produktprogramm für Trommelbremsbeläge umfasst derzeit 600 Referenzen für unterschiedlichste Modelle und bietet eine maximale Fuhrparkabdeckung.
„Mit der neuen Verpackung verschaffen wir nicht nur der Marke Textar einen stärkeren Auftritt, sondern setzen auch ein weiteres Zeichen im Kampf gegen Fälschungen und Produktpiraterie“, erklärt Sue McKay, Global Category Manager Commercial Vehicle bei TMD Friction.
Ein Großteil der Trommelbremsbeläge für die Marke Textar sowie für die Alternativmarke Don werden seit dem letzten Jahr in dem Werk in Salto, Brasilien, produziert. Da die Nachfrage nach Lkw-Trommelbremsbelägen in Südamerika sehr hoch ist, kann mit der Produktion direkt vor Ort eine noch effizientere Supply Chain gewährleistet werden. Jeden Tag werden mehr als 100 t Material produziert. Neben der Fertigung werden die Beläge im Vorfeld direkt im Werk sowohl an Prüfständen als auch am Fahrzeug umfangreich getestet. •