„Ich weiß gar nicht, wieso der Handel überhaupt infrage gestellt wird. Wer soll Interesse daran haben, etwas abzuschaffen, das über Jahrzehnte so gut funktioniert hat“, fragt sich Michael Schwaiger, Commercial Director Auto Business bei der Santander Consumer Bank. „Für Santander spielt der Handel eine sehr große Rolle, der Handel funktioniert hervorragend und wir werden ihn auch in Zukunft brauchen.“ Die Menschen werden nach wie vor gerne beraten werden, gerade bei der bevorstehenden Technik.

Vor 10 Jahren hat sich Schwaiger für die konsequente Zusammenarbeit mit dem Autohandel in Österreich ausgesprochen und seitdem viel erreicht. „In 10 Jahren haben wir hier großes Vertrauen aufgebaut und sind mit aller Konsequenz auf dieses Geschäft konzentriert. Der Händler steht im Zentrum unseres Handels. Wir sind nicht sprunghaft und unsere Aktionen sind nicht Aktionen für uns, sondern immer zum Nutzen des Handels“, erklärt Schwaiger die klare Ausrichtung. „Wir sind ein Teil dieser Branche, wir profitieren, wenn es gut läuft, und wir leiden mit, wenn es nicht gut läuft“, erklärt er.

Vorteile durch Meisterklasse und Digitalisierung

Die Digitalisierung sieht er in diesem Zusammenhang ganz pragmatisch: „Einsetzen, wo es schneller und komfortabler wird, weglassen, wo es nur um der Digitalisierung Willens passiert.“ So war Santander Vorreiter in der digitalen Antragstellung, hat die Finanzierungsabwicklung damit deutlich vereinfacht und beschleunigt. „Und da werden wir noch besser werden“, kündigt Schwaiger an. Schon heute ist die Kreditanfrage in wenigen Minuten beantwortet, die Übermittlung der Dokumente wird bald elektronisch funktionieren. „Je schneller alle Unterlagen bei uns sind, umso schneller bekommt der Händler den Kaufpreis überwiesen. Das erfolgt noch am selben Tag und mit diesem Ablauf sind wir unschlagbar.“

Zur guten Zusammenarbeit mit der Branche gehören auch Projekte wie die Santander-Meisterklasse, „die der Branche weiterhelfen“ soll. „Wir helfen unseren Kunden, den Autohändlern, in ihrem täglichen Geschäft, beim Gebrauchtwagen-Management und bei der Entwicklung der Kundenloyalität.“ Bei allen Veränderungen im Bereich Digitalisierung und bei Future Mobility sieht Mike Schwaiger eben diese Loyalität als sehr wichtigen Faktor, der deutlich an Bedeutung gewinnen wird. „Davon werden auch wir auf Basis unser guten Zusammenarbeit mit den Händlern profitieren“, ist Schwaiger überzeugt. •