-Rat Schirak, lieber Sepp, angesichts der - meines Erachtens -unglücklichen Berichterstattung über mögliche Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten ist es doch erfreulich, dass sich nunmehr offensichtlich auch die österreichische Bundesregierung um Deeskalation bemüht, vorwiegend mit dem Argument eine "Kalt-Enteignung" von Diesel-Besitzern nicht zuzulassen. Man sei um eine "Versachlichung" des Themas bemüht. Diese Argumente hast Du - mit dem Dir üblichen Weitblick -schon vor über einem Jahr in die Diskussion eingebracht, mit Erfolg, wie man erkennen kann. Ich möchte mich - längst überfällig -persönlich und im Namen des österreichischen FCA-Händlerverbands für Deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Branche herzlich bedanken. Liebe Grüße, Franz Schönthaler, FCA-Händlerverband, Mandlinggasse 4,2763 Pernitz

Wo Milch und Zucker fließen

Dass Volkswagen neben Autos auch Currywurst produziert und diese sogar als "Originalteil" verkauft, wissen mittlerweile viele: Doch ist der Autohersteller nun auch bei Milch und Zucker aktiv? Fast scheint es so! Doch die Bauern dürfen aufatmen: Es handelt sich nur um Produkte von Fremdfirmen mit VW-Logo, entdeckt bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz in Wolfsburg. (MUE)