Die wachsende Komplexität des Geschäftes und die zunehmenden Herausforderungen verlangen mehr denn je Informationen und Austausch innerhalb der Branche. Die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik lädt aus diesem Grund zur ERFA-Tagung in das Vitalhotel Therme Geinberg.

Für Freitag, 20. April wurde eine exklusive Betriebsbesichtigung bei FACC in Ried im Innkreis organisiert. Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen für den Flugzeugbau. Nachmittags folgt eine Besichtigung des Fahrzeugbau-Spezialisten Fischerleitner, ebenfalls in Ried.

Wohin entwickelt sich die Schadensreparatur Das Tagungsprogramm findet am Samstag, 21. April statt. Die Vorstellung von repair pedia gehört dabei ebenso zur Tagesordnung wie die Vorträge "Quo Vadis Unfallschadenreparatur? - Auswirkungen von Fahrerassistenzsystemen" sowie "Fehler und Mängelbehebung bei den Arbeitszeiten für Karosserie- und Lackierarbeiten." Den Abschluss des Informationsprogrammes bildet der Bericht von Bundesinnungsmeister Erik P. Papinski über Neuigkeiten aus Innung und Versicherung. Für den entsprechenden Erfahrungsaustausch besteht während der Betriebsbesichtigungen sowie natürlich beim Abendessen am Freitag sowie bei Café-Pause und Mittagessen am Samstag ausreichend Gelegenheit. Die Veranstaltungendet am Samstag um etwa 14 Uhr. (GEW) Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie unter der Mailadresse mikic@bigr2.at oder unter der Innungstelefonnummer 01 505 69 50 129