Grandiose Ausblicke, eine sich permanentändernde Vegetation, tiefe
Furchen, Geröll und enge Passagen im Gebirge, durch die der Land
Rover Discovery so gerade eben durchpasst: Die zwölfte Auflage der
Land Rover Experience Tour macht auch in Peru ihrem Charakter als
echter Abenteuertrip alle Ehre.
Nur ein kurzes Stück auf der Panamericana war dem österreichischen
Team -Andreas Auer und Matthias Pycha konnten sich im Juni für den
Trip in den Andenstaat qualifizieren - vergönnt. Denn schon kurz nach
dem Start der Tour in der Schnapsmetropole Pisco verließ der
Discovery-Konvoi den löchrigen Asphalt, aus dem die Traumstraße des
Doppelkontinents im touristisch nicht wirklich erschlossenen Süden
Perus besteht.
durch die wüste ans meer "Sand in Sicht" hieß es für die nächsten 24
Stunden, denn durch die gewaltigen Dünen der Nazca-Wüste zu
navigieren, ist keine einfache Aufgabe. Selbst wenn du einen
vertrauenswürdigen Track im Navi gespeichert hast, brauchst du nicht
zu glauben, einfach der Linie folgen zu können, denn der unablässig
landeinwärts wehende Wind formt die Landschaft stets aufs Neue, und
dort, wo vor wenigen Wochen noch fester Boden unter den
druckreduzierten DuraTrec-Goodyears war, lauert heute eine Grube
Tiefsand. Gräbt sich ein Wagen ein, gilt Teamwork statt
Konkurrenzdenken: viele Hände, rasches Ende. Denn im Gegensatz zu den
Teilnehmern der Rallye Dakar, die sich nach Weihnachten auf der Jagd
nach Sekundenbruchteilen durch diese Wüste kämpfen, steht bei der
Land Rover Experience Tour eindeutig der Reisecharakter im
Vordergrund. Immer wieder hielten wir an, um die unglaublichen
Naturschönheiten zu bewundern, und versuchten vergeblich, die
beeindruckende Weite auf Fotos festzumachen. Und wenn du glaubst,
dass dich nichts mehr überraschen kann, stehst du am Kamm einer 60
Meter hohen Düne, die es im warmen Licht des Spätnachmittags bergab
zu bewältigen gilt. Kein Problem für den Discovery: Sandmodus, DSC
wegknipsen, Lenkrad ruhig halten, Auto machen lassen, am Ende des
Gefälles Vollgas und zügig geht es wieder hoch zum nächsten Dünenkamm
- wären nicht die Ohren im Weg, man würde im Kreis grinsen vor lauter
Freude. Wie abwechslungsreich Perus Natur ist, zeigte sich auch im
weiteren Verlauf der Tour. Nach einer meeresrauschenden Nacht im Camp
direkt am Pazifik führte die Strecke mehrere Stunden am Strand
entlang durch das Naturschutzgebiet Paracas, unvergleichliche
Traumblicke inklusive.
überquerung der Anden Von dort kletterte der Tross durch ein
steiniges Flusstal Richtung Anden. Einspurige Schotterstraßen ohne
jede Andeutung einer Hangsicherung, zum Abgrund statt Leitschienen
ein paar staubige Grashalme. Vorbei an Kakteen, Lamas, winzigen
Bauernhöfen und kleinen Bergdörfern,nahezu abgeschnitten von der
Außenwelt. Nach zwei Tagen Kordillerenkletterei war der höchste Punkt
erreicht: 4.718 Höhenmeter am Navi. Während so mancher Teilnehmer
dank der dünnen Luft bereits mit blauen Lippen aus dem vorletzten
Loch pfiff, zeigten die Discoverys keine Schwächen. Der
340-PS-Kompressorbenziner lieferte zuverlässig die benötigte
Antriebsleistung, gönnte sich aber auch entsprechend Kraftstoff: Die
Normverbrauchsangabe hatten wir schon nach 35 Kilometern eingeholt
... Rund zwei Stunden mussten Fahrzeuge und Teilnehmer mit der
extremen Höhe zurechtkommen, bevor es am Weg Richtung Nachtlager
wieder talwärts ging. Doch auch selbiges war fernab des Alltäglichen:
Im Dorf Tana auf rund 2.400 Meter Höhe hatte sich Land Rover darum
gekümmert, dass die Schulcaféteria des Ortes neue Möbel erhielt. Der
Tross wurde mit Musik und Tanz empfangen, die offizielle Übergabedes
neuen Mobiliars verbanden Gastgeber und Gäste aus Deutschland mit
einem gemeinsamen Abendessen. Das Ziel der ersten Etappe, das
lebendige Handelszentrum Huancayo auf etwa 3.200 Meter Höhe, war für
das Team Österreich auch das Ende der Reise. Die zweite Hälfte der
Land Rover Experience Tour2017 bringt neue Gäste und neue Aufgaben
-die erste davon ist, die Fahrzeuge unbeschadet durch den chaotischen
Stadtverkehr Huancayos zu pilotieren. Das wird aber nicht die letzte
Bewährungsprobe sein, bevor das finale Traumziel erreicht ist: die
legendäre Inka-Stadt Machu Picchu. «
Die Reise auf den Spuren der Inkas wird im Reiseprogramm von Land
Rover Experience angeboten: www.landrover-experience.de