Zugegeben, Camping im Winter ist nicht jedermanns Sache. Erst recht
nicht im Zelt. Ein großes Budget ist aber auch nicht jedem
beschieden. Dabei lässt sich der Ski-Urlaub zu
Kost-fast-nix-Konditionen besonders gut im (mietbaren) Wohnmobil
verbringen -und dabei muss nicht zwingend auf Wellness, Komfort und
gute Lage verzichtet werden. Alpen-Camping im Winter -eine Übersicht.
cAmPingErlEBnis zugsPitzE:
Das Skigebiet in Grainau zählt dank der hochgelegenen Pisten (bis auf
3.000 Meter Seehöhe) zu den schneesichersten deutschen Skigebieten
und liegt nur einen Steinwurf von der österreichischen Grenze
entfernt. Winter-Camper parken hier besonders komfortabel auf dem
Campingplatz "Erlebnis Zugspitze", da er in unmittelbarerNachbarschaft der Alpspitzbahn-Talstation liegt. Besonders angenehm:
Die Stellplatzkosten starten bei 9 Euro pro Nacht.
www.pure-camping.de
cAmPing novA im montAfon:
Ski-Urlaubern bietet das Vorarlberger Montafon das volle Package, der
Aufenthalt dort kann aber auch das Budget sprengen. Als Alternative
zu den hochpreisigen Hotels stellt sich der Campingplatz "Camping
Nova" vor, der mit Stellplatzpreisen ab 7,50 Euro pro Nacht eine
unschlagbar günstige Übernachtungsmöglichkeit bietet. Das Skigebiet
selbst bietet knapp 220 Kilometer präparierte Pisten. Wer nicht Ski
oder Snowboard fährt, findet gepflegte Rodelabfahrten vor oder
unternimmt eine einsame Schneeschuhwanderung durch die romantische
Bergkulisse. www.campingnova.at
cAmPing Al PlAn im gAdErtAl in südtirol:
Nicht minder aufregend ist die Naturkulisse, in die sich der
Campingplatz "Camping Al Plan" schmiegt. Auch er liegt in den
Dolomiten, genauer gesagt in der Ortschaft St. Vigil in Enneberg im
Gadertal. Vom Wohnwagen erreicht man in wenigen Gehminuten das
Dorfzentrum und per kostenlosem Skibus gelangt man in wenigen
Fahrminuten zum Eingang des Naturparks Fanes-und Sennes-Prags. In den
Skigebieten Kronplatz und Dolomiti Superski (ein Zusammenschluss von
zwölf Skigebieten) werden täglich 119 bzw. wahnwitzige 1.200
Kilometer Abfahrten präpariert. Der Stellplatz kostet mindestens
12,50 Euro pro Nacht. www.campingalplan.com
cAmPing in dEn kitzBühElEr AlPEn:
Die Kitzbüheler Alpen in Tirol sind im Sommer wie im Winter ein
Eldorado für Outdoor-Sportler. Am Fuße des Wildseeloders auf rund 800
Meter Seehöhe, liegt der "Tirol Camp"-Campingplatz am Ortsrand von
Fieberbrunn. Von dort erreicht man in nur wenigen Gehminuten das
Zentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants. Noch
kürzer ist es vom Wohnmobil zur Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn
-die liegt nämlich direkt gegenüber. Von dort aus kann der Skicircus
Saalbach mit 270 Pistenkilometern und 70 Liftanlagen erkundet werden.
Weiterer Vorteil: Ein Stellplatz ist ab 12 Euro pro Nachtbuchbar.
www.tirol-camp.at
cAmPing stuBAi in tirol:
Das Stubaier Skigebiet gilt mit 34 Abfahrten alsÖsterreichs größtes
Gletscherskigebiet und ist in nur 45 Minuten von Innsbruck
erreichbar. Wer mit dem Caravan anreist, findet auf dem Campingplatz
"Camping Stubai" eine hervorragende Homebase. Neben der komfortablen
Lage direkt an der Talstation der Elfer Bahnen und mitten im
Ortszentrum punktetdieser Campingplatz vor allem mit einem großen
Wellnessbereich, der unter anderem mit mehreren Saunen, Dampfbad,
Infrarotkabine und Solarium auftrumpft. Den Stellplatz für das
Wohnmobil gibt es ab 7,80 Euro pro Nacht. www.campingstubai.at
cAmPing sEisEr Alm in südtirol:
Für viele ist das winterliche Südtirol noch immer unbekanntes
Pflaster. Dabei bietet etwa der Campingplatz "Seiser Alm" nicht nur
einen besonders spektakulären Blick auf die Dolomiten - der vor allem
bei Sonnenuntergang ein optisches Highlight ist -, sondern liegt auch
inmitten des Naturparks Schlern Rosengarten, der zum
Schneeschuhwandern und Langlaufen einlädt. Der Stellplatz kostet ab 4
Euro pro Nacht, im Skigebiet stehen 60 Kilometer vorwiegend einfache
und mittelschwere Pisten parat. www.camping-seiseralm.com