Faire Beziehungen zu allen Partnern, konsequente Kundenorientierung,
ein breites Portfolio sowie die Bereitschaft, in die Zukunft zu
investieren, bilden die Stärken der W. Denzel Auto AG.
Mit der nachdrücklichen Konzentration auf Kundenzufriedenheit und der
konsequenten Investition und Erweiterung des Unternehmens haben wir
in den vergangenen 30 Jahren eine sehr positive Entwicklung
genommen", erklärt Mag. Gregor Strassl, seit 2015
Vorstandsvorsitzender der Wolfgang Denzel Auto AG. Dabei ist dasUnternehmen mit den drei Bereichen Automotive, Finanzdienstleistung
über die Denzel Bank sowie dem Immobiliensegment heute sehr breit
aufgestellt. Der Fokus liegt natürlich unverändert auf der
Automobilbranche, denn auch die Denzel Bank konzentriert sich auf die
Autofinanzierung, die mit 230 Millionen Euro Online-Spareinlagen
finanziert werden.
Im Kernbereich Automotive bespielt Denzel nicht weniger als 12
Geschäftsfelder. So ist das Unternehmen Generalimporteur für Hyundai
und Mitsubishi, dazu kommt eine umfassende Ersatzteil- Logistik, mit
AutoPlus Reifen und AutoPlus Zubehör hat Denzel zudem komplette
Lösungen für alle Marken entwickelt. Softwarelösungen für Autohäuser
bietet Denzel mit MotionData und Vector. Und im Einzelhandel ist das
Traditionsunternehmen mit mittlerweile 19 Autohäusern mit zahlreichen
Marken ebenfalls sehr breit aufgestellt.
"In den vergangenen Jahren haben wir drei entscheidende Meilensteine
gesetzt: Das ist einerseits das absolute Bekenntnis zu fairer und
langfristiger Zusammenarbeit mit allen unseren Partnern, Lieferanten
und Kunden", so Strassl. "Bei allem was wir tun, denken wir
langfristig. Bei uns gibt es keine Quick-Wins." Die zweite wichtige
Positionierung betrifft die konsequente Kundenorientierung. "Und der
dritte, entscheidende Punkt ist die Bereitschaft, immer wieder zu
investieren. Wir haben akzeptiert, dass die einzige Konstante die
Veränderung ist", beschreibt Strassl: "Unser Blick ist nach vorn
gerichtet und wir wissen, dass es in den kommenden 10 Jahren mehr
Veränderungen gibt als in den vergangenen 100 Jahren. Das gilt sowohl
für das Auto selbst als auch für dessen Vertrieb." Dabei bereitet
sich Denzel auf eine weitere Konzentration im Handel und auf die
Digitalisierung vor. Um diesen Bereich zur Chefsache zu machen, wurde
das Vorstandsmandat von Hansjörg Mayr -innerhalb des 3er-Vorstands
mit Strassl und CFO Bernhard Stark -nun erweitert. "Mayr kümmert sich
als Vorstand Innovation, Technologie und Digitalisierung um die
Gestaltung der Denzel-Zukunft", so Strassl: "Wir sind mehr denn je
offen für Veränderung."