Welches Auto kann von sich schon behaupten, dass es regelmäßig Leben
rettet? - Der Caddy kann. Als eines der Hauptfahrzeuge der
Berufsrettung Wien. Sanitäter Nikolaus ist regelmäßig mit dem
Tausendsassa unterwegs -und fühlt ihm mit seiner Familie auch privat
auf den Zylinder.
Für alle Fälle
Ob als Familienfahrzeug oder NEF alias Notarzteinsatzfahrzeug: Der VW
Caddy hat wirklich alles drauf, weshalb Nikolaus, Sanitäter bei der
Berufsrettung, mit dem tapferen Kompaktvan auch als privaten
Begleiter liebäugelt und mit Jasmin, Nico und Hund Gina auf seine
Tauglichkeit testet.
Große Klappe
Nein, weder Jasmin, Nikolaus noch Mischlingshündin Gina sind damit
gemeint - vielmehr genießt Gina durch diese, die große Heckklappe
also, den sehr bequemen Zugang zum sehr geräumigen Kofferraum.
Kann auch schick
In der schmucken Lackierung "sandstorm yellow metallic" wirkt der
praktische Caddy geradezu apart.
Ruhige Kugel schieben
Perfekt für den Job und im Familieneinsatz: der seitliche Zugang
durch die Schiebetüren! Ob große oder kleine Leute: Hier kann jeder
komfortabel und leicht ein-und aussteigen. »
Für weit mehr als sieben Siebensachen
Im klassischen Cockpit, das durch die wiederkehrende Karosseriefarbe
aufgepeppt wird, herrscht Ordnung dank vieler praktischer Ablagen
-sogar im Dachhimmel ist ein Fach eingerichtet. Jasmin ist zudem vom
Touchscreen mit Gestensteuerung beeindruckt, Nico mag besonders die
Klapptische.
Viel Platz auf wenig Raum
Was Familien am klug unterteilten Raum des kompakt dimensionierten
Caddy loben, hebt Nikolaus auch im Beruf hervor. Im NEF lässt sich
alles notwendige notärztliche Equipment gut und geordnet verstauen,
dennoch finden vier (bzw. fünf in einem Nicht-NEF) Leute bequem
Platz.
Flink und flexibel
Durchschnittlich acht bis zwölf Einsätze pro Tag hat Nikolaus während
seiner Dienstzeit. Diese ist fix geregelt, wie bei jedem anderen in
der Berufsrettung auch. Die Situation, dass er während des
Familienausflugs zu einem Notfall gerufen wird, haben wir in unserer
Geschichte absichtlich überzeichnet dargestellt, um das
Allroundtalent des Caddy zu unterstreichen. Und auch wegen seiner
Spritzigkeit und Wendigkeit, von der die Rettung bei den Fahrten in
meist sehr hohem Tempo durch den Stadtverkehr profitiert.
Tür-und Toröffner
Immer wieder hervorzuheben ist das einmalige Tür- und Raumkonzept des
Caddy, den es auch als Maxiversion um 47 Zentimeter länger und mit
sieben Sitzen gibt. Komfort gibt"s auch, je nach Ausstattungsstufe.
Unser Family-Modell überzeugte mit beheizbaren Vordersitzen und
Außenspiegeln.
In letzter Sekunde
Im September hatte Nikolausübrigens einen sehr prominenten Einsatz.
Er unterstützte Gregor Seberg und dessen Freundin souverän bei der
Geburt ihres Kindes, das einige Wochen zu früh und noch dazu in
komplizierter Steißlage auf die Welt drängte. Mutter und Sohn Elliot
Jack Samuel sind wohlauf - und Nikolaus um einen erfolgreichen
Einsatz reicher. Auch da war er selbstverständlich mit dem Caddy
unterwegs
Sie wünschen? - Der Caddy spielt!
Egal ob als Zwei-, Fünf-oder Siebensitzer, als Kleintransporter,
Familienkutsche oder Einsatzfahrzeug: Der Caddy lässt einen nie im
Stich. Er zählt mit Abstand zu den vielseitigsten und
multifunktionalsten Fahrzeugen, die es gibt.
Je nach Wunsch ist der VW Caddy mit modernen Diesel-oder
Benzinmotoren erhältlich, die der Abgasnorm Euro 6 entsprechen. Oder
auch -wie in unserer Testvariante -als TGI Blue-Motion: In dieser
Variante verbrennt er sowohl Benzin als auch Erdgas. Er startet bei
vollen Tanks im kostengünstigeren CNG-Betrieb (CNG =Compressed
Natural Gas) und verfügt über einen 13-l-Reservetank.
Neben seiner Vielseitigkeit ist der Caddy auch hinsichtlich
Konnektivität und Fahrerassistenzsystemen top und modern unterwegs
und bietet Sicherheit in allen Lebenslagen, von der
Multikollisionsbremse über den Parklenkassistenten bis zum
Automatischen Abstandregler ist er mit allem, was das Herz begehrt,
auszustatten.
P. S.: Nicht nur für Unternehmungsfreudige, sondern auch für
Unternehmer absolut interessant: Der Caddy ist vorsteuerabzugsfähig!
n
VW Caddy 1,4 TGI Family
Preis: 35.143,42€(Einstiegspreis ab 17.389,- €) 110 PS/81 kW |0-100
km/h in 13,7 sec | Antrieb: DSG 6-Gang
Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 4,5 kg (6,1 kg)/100 km
Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 122 g/km |Kofferraum: 750-3.030 5
Sitzplätze |3 kindersitztaugliche Fondplätze
Resümee
DAS Allroundtalent schlechthin und somit der perfekte Begleiter für
jede Lebenslage -in dieser Farbe auch ein echter Hingucker! Was uns
gefällt: viel Platz auf kompaktem Raum Was uns fehlt: die Anordnung
des Multimediascreens ist etwas tief platziert Familienbonus: die
praktischen Schiebetüren und vielen Ablagen