2018 lancieren die Hersteller zahlreiche neue Modelle in der Schweiz.
Das Angebot reicht vom Kleinwagen für die City über die immer
beliebteren SUV bis hin zu rasanten Sportwagen. AUTO&Wirtschaft hat
eine Auswahl der wichtigsten Neuheiten zusammengestellt.
ASTON MARTIN VANTAGE -Mit dem neuen Vantage will Aston Martin der
Konkurrenz rund um Porsche&Co. auf der Strasse und der Rennstrecke
richtig einheizen. Unter der Haube schlägt ein V8-Biturbo mit 510 PS,
auf den Markt kommt der Vantage im zweiten Quartal 2018. Die Preise
beginnen bei 171"145 Franken.
AUDI A7 - Die Marke mit den vier Ringen hat nächstes Jahr viel vor:
Der gerade vorgestellte A7 trägt schon das Gesicht, das in ähnlicher
Form auch der neue Audi A6 in Genf bekommen dürfte. Und es geht
Schlag auf Schlag weiter in Ingolstadt. Ebenfalls 2018 folgen der
neue A1, Q3 und Q8.
ALPINE A110 - Renault belebt die Alpine wieder. Die Neuinterpretation
der Legende aus den 60er-und 70er-Jahren mit einem Mittelmotor
beschleunigt in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht
eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. In der Schweiz startet die
Alpine im April.
VOLVO XC40 -Mit dem XC40 bringt Volvo gleich zu Jahresbeginn einen
kleinen Bruder des erfolgreichen SUV XC60 auf den Markt. Und doppelt
im März nach: In Genf werden erstmals die neuen S60/V60 zu sehen
sein, die für die Schweiz ebenfalls eine wichtige Rolle spielen
dürften.
FERRARI PORTOFINO - Der Portofino beerbt ab dem Frühjahr den
California bei Ferrari. Das jüngste Pferd aus dem Maranello-Stall ist
optisch deutlich dynamischer und stärker geworden. 600 PS leistet der
offene Sportwagen jetzt, dazu gibt"s 760 Newtonmeter Drehmoment.
Ferraristi können den Sommer damit schon jetzt kaum erwarten.
BMW X2 - BMW macht die X-Reihe komplett und bringt mit dem X2 das
SUV-Coupé des X1 auf die Strasse. Wem ein X1 zu klassisch designt
ist, hat deshalb jetzt auch in dieser Liga eine Alternative mit
Coupé-Linie zur Auswahl.
MERCEDES-AMG GT4 -Mercedes-Fans dürfen schon mal anfangen zu sparen
respektive: Nächstes Jahr kommt der AMG GT4. Die viertürige Version
des GT macht die Wahl zwischen Audi RS7, Porsche Panamera und eben
dem GT4 in Zukunft nämlich noch schwerer.
LAMBORGHINI URUS - Mit dem Urus bringt Lamborghini das erste«Super
Sports Utility Vehicle» auf den Markt. Zwar gab"s schon mal einen
Offroader aus Sant"Agata Bolognese: Mit 650 PS und der Dynamik eines
Sportwagens hat der Urus aber nichts mehr mit dem LM002 aus den 80ern
gemeinsam.
MITSUBISHI ECLIPSE CROSS -Endlich ist er da: Mit dem Mitsubishi
Eclipse Cross bringen die Japaner Anfang 2018 ein neues Kompakt-SUV
mit Coupé-ähnlicher Dachlinie auf den Markt. Die Japaner erhoffen
sich nicht weniger, als dass das Modell zum Bestseller der Marke
wird.
NISSAN LEAF - Der seit 2010 gebaute Nissan Leaf ist das
meistverkaufte Elektroauto weltweit. An der IAA wurde die zweite
Generation vorgestellt, 2018 wollen die Japaner ab dem zweiten
Quartal auch in der Schweiz im Elektroauto-Markt ein gewichtiges
Wörtchen mitreden..
HONDA JAZZ - Die Japaner haben ihren Kleinwagen neu aufgelegt. Mit
dem Jazz will sich Honda bei Privat-und Geschäftskunden ein Stück vom
City-Car-Kuchen abschneiden. Erstmals in Europa gibt"s das kleine
Raumwunder auch mit 1,5-Liter-i-VTEC-Benziner.
TESLA MODEL 3 -Das lange erwartete Mittelklasse-Modell von Tesla
kommt im dritten Quartal in die Schweiz. Für weniger als 40"000
Franken (Basispreis) wollen die Amerikaner damit auch den Markt für
Mittelklasseautos in der Schweiz und Europa elektrifizieren.
JAGUAR E-PACE-Jaguar ist auf den SUV-Geschmack gekommen. Nach dem
F-Pace schieben die Briten mit dem E-Pace jetzt einen Kompakt-SUV
nach. Und es ist anzunehmen, dass die jüngste Wildkatze der nächste
Bestseller der Marke wird -sowohl bei Privaten wie auch Firmenkunden.