In Zeiten immerähnlicher Autodesigns liegt die Autoveredelung hoch
im Trend. Da bietet das Car Wrapping eine schnelle und preiswerte
Methode, das Äußere eines Autos radikal zu verändern.
Ursprünglich beschränkte sich das Angebot der Autolackierer auf mehr
oder minder aufwendige Werbebeschriftungen. Wer sein Auto
künstlerisch gestalten wollte, suchte sich ein Airbrush-Atelier, das
sein Auto mittels Luftpinsel bearbeitete. Da derartige Verzierungen
nicht jedermanns Geschmack waren, musste der stolze
Fahrzeugindividualist beim Verkauf seines Autos mit herben
Preisabschlägen rechnen. Deshalb begann man vor rund 20 Jahren, die
Fahrzeuge mit Folien zu verkleiden. Aus Kostengründen vorerst nur zu
Werbezwecken, um Rennfahrzeuge in fahrende Litfaßsäulen zu
verwandeln.
Vorteile des Car Wrapping
In der Zwischenzeit wurde das Folieren immer preiswerter. Und die
werbliche Gestaltung immer individueller. Die Vorteile von Car
Wrapping mit den neuen 3D-Folien liegen auf der Hand:
Fahrzeuglack auf gesamter Fläche geschützt,
hohe Lebensdauer,
geringe Kosten,
kurze Arbeitszeit,
außergewöhnliches
Erscheinungsbild,
problemloses Entfernen der Folierung,
Austausch
des beschädigten Elements bei Reparaturen.
Einer, der von Anfang an dabei war, ist Josef Kogler, Betreiber einer
großen Lackiererei. 1998 bot Kogler seinen Werbekunden als einer der
Ersten eine Vollfolierung an. Heute steht die halbe steirische
Wirtschaft als Kunden auf seiner Referenzliste.
Individuelle Autogestaltung für jeden
Um das Car Wrapping populärer zu machen, hat er sich zuletzt das
Start-up "Cobra Wrap Art" von Paul Frank angelacht. Damit soll das
Folieren über die Werbewirtschaft hinaus für alle Autofahrer ein
preiswerter Weg zur alternativen Autogestaltung werden. "Make your
car a work of art" ist dessen Philosophie, mit einem Teamvon
Künstlern jedes Auto durch eine komplett individuell gestaltete
Gesamtfolierung einzigartig zu gestalten. Als IT-Spezialist verfügt
er über die nötige Software und Datenbanken, um den Kunstwerke seines
Designateliers an die jeweilige Formgebung des Autos anzupassen.
So kann der Kunde auch beim Car Wrapping ein einzigartiges Design in
Auftrag geben. Oder sich mit einer für einzelne Fahrzeugmodelle
standardisierten Flächengestaltung -bei denen dann je nach
Kundenwunsch nur noch die Farben der einzelnen Teile der Folierung
individuell variiert werden -begnügen. Damit ist das Folieren keine
Alternative zur Lackiererei, sondern eine Ergänzung.