Seit 1998 ist Komm.-Rat Dieter Hahn Geschäftsführer von Webasto in Österreich: Eine Zeit, in der er nicht nur die österreichische Organisation in neue Höhen führte, sondern in der seine Expertise auch in der Schweiz, der Slowakei und sogar in Deutschland gefragt war. Jetzt, wo die Aufträge im Ausland abgeschlossen sind, kann sich Hahn noch mehr als bisher dem heimischen Markt widmen. Er blickt nicht nur auf ein Jahr mit neuen Erfolgen zurück, sondern hat auch zahlreiche Pläne, damit es auch in Zukunft so bleibt.

"Wir sind die Produktprofis für unsere Partner und bringen auch in dieser Saison eine Reihe von Neuigkeiten, die bei den Partnertagen präsentiert werden", lautet die Ansage von Hahn. "Wir wollen die Autohäuser wie gewohnt maßgeblich dabei unterstützen, wie sie noch mehr Geschäft mit ihren Kunden machen können. Die Voraussetzungen sind nach dem vergangenen Winter so gut wie selten zuvor." Denn nach wie vor gelten Standheizungen in Österreich zu sehr als Luxus-Nischenprodukt für Kunden, die Komfort (in Form eines vorgewärmten Autos im Winter) genauso schätzen wie Sicherheit (weil sie gleich zum Start frostfreie Scheiben und daher keine Sichtbeeinträchtigungen haben).

Genau hier sollte man den Hebel ansetzen, meint Hahn: Beim Besuch von Autohäusern höre er immer wieder das Argument "Wir bieten die Standheizungen eh an, wenn die Kunden danach fragen". Diesen Satz wolle er nicht mehr hören. "Die Verkäufer müssten für ihren und den Vorteil des Unternehmens viel aktiver sein, man muss eine Standheizung proaktiv anbieten: Wenn das passt, kann ein Autohaus mit Webasto extrem viel Geld verdienen." Bei einer Standheizung sei der Deckungsbeitrag für ein Autohaus sogar oft höher als beim Fahrzeugverkauf: "Einige haben das schon erkannt."

Hahn rät den Verkäufern, Angebote für Standheizungen mehrfach zu machen -und nicht nur (wie so oft) für Kunden gehobener Fahrzeuge, sondern auch für kompakte und kleine Autos: "Eine kurze Aktion, zusammen mit neuen Winterreifen auf einem Flugblatt ist gut und ein Muss, reicht aber nicht für die gesamte Saison." Auch heuer werde es wieder eine Sonderaktion im Sommer geben - frei nach dem Motto: "Der nächste Winter kommt bestimmt."

In rund 400 Autohäusern vertreten

Außerdem bietet Webasto in seiner Sales-&Service-Akademie auch heuer wieder Schulungen an. Insgesamt ist Webasto in rund 400österreichischen Autohäusern und Werkstätten vertreten, 14 von ihnen sind eingesessene Kundencenter, die von der Heizung über die Kühlung bis zur Klimatisierung alle Webasto-Produkte anbieten.