Rechtzeitig zu Beginn der Saison vereinbarte die Santander Consumer
Bank mit Yamaha eine Finanzierungspartnerschaft.
Dass die Santander Consumer Bank im Neuund Gebrauchtwagenbereich für
viele Händler ein unverzichtbarer Partner ist, weiß die Branche. Aber
auch im Zweiradbereich ist die Bank bereits seit Jahren sehr aktiv
-etwa durch Partnerschaften mit Harley-Davidson, dem Faber-Imperium
(Vespa, Piaggio, Derbi ) oder KTM.
Vor wenigen Wochen wurde eine weitere Motorradmarke an Bord geholt.
Und die ist alles andere als ein kleiner Partner, nämlich Yamaha, die
in Österreich seit Jahren in der Zulassungstabelle ganz weit vorn zu
finden ist. Das soll auch so bleiben: Michael Schwaiger, Kfz-Direktor
bei Santander, und Yamaha-Österreich-Manager Hans Zimmermann nennen
3.000 verkaufte Yamaha-Motorräder für heuer als angestrebtes Ziel.
"Viel Ertragspotenzial für den Motorradhandel"
Schwaiger freut sichüber den Abschluss der Partnerschaft: Sie bringe
nicht nur den Endkunden Vorteile, sondern auch den Händlern: "Diese
können mit den maßgeschneiderten Finanzierungsangeboten nun noch viel
stärker auf Kundenwünsche eingehen als bisher."
Die beiden Manager verweisen auch darauf, dass Finanzierungen für die
Ertragskraft der Händler eine wichtige Säule darstellen. Schwaiger:
"Ich sehe in diesem Bereich noch viel Ertragspotenzial für den
Motorradhandel."