Unsere Kunden, die Verantwortlichen in den Autohäusern, wollen den Autoverkauf abschließen und das Geschäft abhaken", weiß Mag. Michael Erb, Geschäftsführer Real Garant in Österreich. "Dazu braucht es neben der Risikoübernahme auch entsprechende Prozesse, die im Schadenfall im Autohaus und bei Real Garant ablaufen. "Hoffentlich kommt er nicht wieder", war und ist noch immer die Aussage vieler Händler. Dabei wäre gerade der Gebrauchtwagenverkauf die Möglichkeit zur Werkstattauslastung und Kundenbindung. Bei Markenautohäusern kommen die Kunden nur in den ersten Jahren in die Werkstätte", weiß Erb. "Wir bringen den Gebrauchtwagenauf das Level des Neuwagens: Serviceheft, nächster Kontakt, telefonische Kontaktaufnahme und Ähnliches. Wir implementieren Prozesse wie beim Neuwagen."

App für den Autofahrer

Mit der neuen Kunden-App, die der Gebrauchtwagenkäufer auf sein Smartphone lädt, wird er zum Beispiel an den Ablauf der Garantie oder die nächste §-57a-Überprüfung erinnert. Wenn der Service fällig ist, erhält der Kunde eine Mitteilung. "Auf Knopfdruck kann dann gleich mit der Werkstätte Kontakt aufgenommen werden. Der Kunde darf gar nicht darüber nachdenken, wo er sonst mit dem Auto zum Service hinfahren könnte", so Erb.

Wartungspaket Flatrate

Ein weiteres wichtiges Produkt hat Real Garant gerade mit dem Wartungspaket für Gebrauchtfahrzeuge vorgestellt. "Wir starten die Testphase bei fünf großen Händlern", so Erb. "Damit kann die Werkstätte den Kunden langfristig an den Betrieb binden." Die Umsetzung erfolgt - denkbar einfach - mit lediglich drei verschiedenen Raten für das Autohaus.