Sobald es draußen wärmer wird, soll es im Auto wieder kühler werden.
Damit diese Kundenerwartung erfüllt werden kann, ist ein
professionelles Klimaservice nötig.
Die Werkstattausrüster bieten dafür entsprechende Lösungen, die
entweder für das mittlerweile nicht mehr in Neuwagen eingesetzte
Kältemittel R134a oder für die neue Lösung mit R1234yf angeboten
werden. Darüber hinaus sind auch Kombi- und Dual-Varianten mit
verschiedenen Technologien im Angebot. Auch für dieKlimaanlagen mit
CO2, die aktuell erst bei Mercedes-Benz im Einsatz sind, hat der
Markt schon Servicegeräte im Angebot.
Gesetzlich vorgeschriebene Klimaschulungen
Als Spezialist für Werkstattausrüstung hat Kastner ein entsprechendes
Angebot an Klimaservicegeräten. Neben dem AVL Ditest ADS310, das
speziell für die neuen CO2-Klimaanlagen entwickelt und von
Mercedes-Benz bereits freigegeben wurde, ist ein weiteres, spezielles
Gerät im Sortiment: Das ECK-Twin-Pro verfügt über zwei separate
Kompressoren für R124a und HFO1234yf und bietet damit die
effizienteste Lösung einer Dual-Gas-Service-Anlage.
Seit 2010 müssen Facharbeiter, die fluorierte Treibhausgase aus
Kfz-Klimaanlagen rückgewinnen, entsprechend geschult sein. Die Firma
Kastner ist für die Durchführung dieser Kurse bei der
Wirtschaftskammer gelistet und bietet rechtzeitig zur Klimasaison
mehrere Termine. Die Schulung dauert jeweils von 9 bis16 Uhr.
Details gibt es direkt bei der Firma Kastner:
Rankweil: 25. April
Innsbruck: 26. April
Graz: 27. April
Judenburg: 28. April
Brunn: 3. Mai
Rundum-Paket fürs Klimaservice
Mit einem technischen Support für den reibungslosen Klima-Check
positioniert sich Behr Hella als Partner der Werkstätte. Denn die
Klimaprofis liefern nicht nur Ersatzteil- und Serviceteile, sondern
auch technisches Wissen in Form von Anleitungen, Videos und
Broschüren. Gleichzeitig ist Behr Hella auch hinsichtlich Marketing
aktiv und hilft den Werkstätten, die Kunden auf den Klima-Check
aufmerksam zu machen. Dazu werden den Betrieben Außenbanner, Poster,
Flyer und kleine Aufsteller zur Verfügung gestellt.
Je nach Anforderung
Snapon Equipment Austria bietetüber seine Händlerpartner ein
maßgeschneidertes Angebot an Klimaservicegeräten der Marke Sun für
den österreichischen Markt an. "Die Geräte der Kool Kare Blizzard
Serie heißen Q Tech 3 und sind als Breeze, Standard und
Pro-Ausführung sowohl für R134a auch für 1234yf erhältlich", erklärtOperations-Manager Austria Hannes Krell. Im Bereich Dual-Gas kann Sun
ebenso ein beliebtes Modell liefern für den Autobus- und Lkw-Sektor.
"Alle Geräte der Pro Serie haben serienmäßig ein Desinfektionskit und
für alle Modelle ist ein Spülkit verfügbar", ergänzt Krell.