"Ladesäulen werden dort errichtet, wo bereits eine entsprechende
Infrastruktur vorhanden ist", sagte der Mediensprecher von
Vizebürgermeistern Maria Vassilakou, Mag. Andreas Baur.
Dabei
entkräftete er den Vorwurf der Stromanbieter, dass die Stadt Wien den
Ausbau von öffentlichen Ladestationen blockieren würde: "Wir haben
den Zeitpunkt, den Ausbau zu forcieren, bewusst gewählt und uns nun
für die Errichtung des Basisladenetzes entschieden, weil mit einem
Anstieg der Zahl der E-Fahrzeuge in den kommenden Jahren zu rechnen
ist."
Damit könnten je nach Bedarf bis zu 1.000 Ladestationen -auch auf
öffentlichen Flächen -entstehen.