Zum Anlass des 25-jährigen Bestehens eröffnet Lukoil-Gründer Vagit
Alekperov in Wien-Lobau seine neue Europazentrale und Tankfarm.
Ende April 2016 geht die neue Tankfarm im Donauhafen Lobau offiziell
in Betrieb. Es ist die erste multimodale Tankfarm Europas, man kann
auf dem Schienen-wie auch auf dem Wasserweg der Donau Basisöl
anliefern. Alles zum 25. Bestandsjubiläum der Lukoil Company, die
Vagit Alekperov 1991 gegründet hat. Der Name LUK stammt aus dem
Zusammenschluss der Raffinerien in Langepas, Urai und Kogalym. Nach
Gazprom ist das der größte russische Energiekonzern, der durch den
Erwerb der OMV Schmierstoffsparte internationales Ansehen erlangte.
Damit war der Weg frei nach Europa und aus strategischen Gründen
wanderte auch der Vertrieb vom finnischen Helsinki nach Wien an die
Donau.
Mit dem Um-und Ausbau des vormaligen OMV-Standortes hat sich
Alekperov festgelegt, vonÖsterreich aus die Schmierstoffproduktion
-zertifiziert nach VDA 6.3 und ISO/TS 16949 -und den Europavertrieb
voranzutreiben. "Wir lagern unser Geschäft nicht aus, vielmehr
forcieren wir den Direktvertrieb." Deshalb sucht Lukoil
Schmierstofffachleute zur intensiven Kundenbetreuung. "Wo führende
Wettbewerber bei der Kundenpflege vor allem Personal einsparen, geben
wir Vollgas", setzt Europa-Marketingchef Gerald Kaspar auf den
umgekehrten Weg und bietet leistungswilligen Vermarktungsexperten bei
Lukoil neue Perspektiven. Am letzten April-Wochenende wird mit dem
Jubiläum und viel Tamtam die neue Ära eingeleitet.