Mit marktgerechten Produkten, einer raschen und zuverlässigen Schadenabwicklung sowie einem engagierten Außendienstteam hat sich die German Assistance in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten auch am österreichischen Markt einen Namen gemacht. Bei dem 2009 zuerst mehrheitlich und später zur Gänze vom Versicherungskonzern DEVK übernommenen Unternehmen brechen jedoch neue Zeiten an: Per 30. April wird die Vermittlung von Garantieversicherungen über den Autohandel eingestellt. Stattdessen wird man sich künftig auf (vorwiegend deutsche) Endkunden konzentrieren. Diesen sollen über die Vertriebsmitarbeiter der DEVK, Makler und Onlineplattformen Garantieprodukte für Pkws sowie zunehmend auch für andere Bereiche -zum Beispiel für Haushaltselektronik - angeboten werden.

Konsequente Konzernstrategie

"Mit unserer neuen Ausrichtung rücken wir näher an die Konzernstrategie der DEVK, die im Wesentlichen auf den privaten Kunden fokussiert ist", erläutert Karl Assing, Vorstand der German Assistance. Ungeachtet dessen werde man jedoch uneingeschränkt die im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughandel gegebenen Garantieversprechen erfüllen: "Alle unsere Garantiebriefe behalten ihre volle Gültigkeit." Für noch nicht an Kunden übergebene Garantiebriefe werde man individuelle Lösungen vereinbaren.