Der Qualitätsgedanke zieht sich bei Karosserie Kreilhuber durch den
kompletten Prozess. Vor und nach der Reparatur wird das Fahrzeug seit
Kurzem von einer modernen WashTec-Anlage gewaschen.
Ein gewaschenes Auto ist die Basis für eine qualitative Reparatur.
Das beginnt bereits bei der Besichtigung , wo der Sachverständige ein
gereinigtes Fahrzeug vorfinden soll. Natürlich ist es auch im eigenen
Interesse, an einem gereinigten Auto mit der Lack-Reparatur zu
beginnen. "Das hat mit Qualität zu tun", so Hans Kreilhuber,
Karosseriebau-Unternehmer in Aching bei Braunau. "Sonst nimmt man den
Schmutz mit in die Kabine", erklärt der Qualitätsverfechter, der seit
vielen Jahren mit Lack&Technik aus Linz zusammenarbeitet. Nicht
zuletzt bringt das saubere Auto bei der Auslieferung einen noch
höheren Qualitätseindruck. Für Kreilhuber ist das einer der vielen
Bausteine zum zufriedenen Kunden.
Die saubere Reparatur
Für den perfekten Ablauf hat sich der traditionsreiche
Karosseriefachbetrieb deshalb zur Installation einer Waschanlage
entschieden. Nachdem ihm die Produkte von WashTec empfohlen wurden,
entschied er sich nach Gesprächen mit Gebietsleiter Gerhard
Hinterberger sowie der Besichtigung bestehender Anlagen für das
Modell WashTec Primo.
"Ausschlaggebend waren die persönliche Betreuung sowie die besonders
schonenden Softecs-Waschbürsten. Hier hat sich in den vergangenen
Jahren sehr viel beim Material verändert", so Kreilhuber, der damit
neu lackierte Fahrzeuge bereits nach einem Tag Stehzeit waschen kann.
"Oder wir steuern die jeweilige Bürste aus und waschenden lackierten
Teil nicht." Als weiteren Pluspunkt schätzt Kreilhuber den
kompetenten Kundendienst. "Wir haben allein im Raum Oberösterreich
fünf Techniker im Einsatz", erklärt Hinterberger.
Öffentliche Waschanlage mit Kartenterminal
Aus Gesprächen mit Hinterberger ist die Idee entstanden, die
Waschanlage auch öffentlich zugänglich zu machen. "Jetzt kommt unser
neuer Kartenterminal mit Touchscreen zum Einsatz. Damit kann
außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit mit Bankomat-oder Kreditkarte
bezahlt werden", so Hinterberger. Das Konzept von Betreiber und
Lieferant wird angenommen, allein durch Mundpropaganda entwickelt
sich die Lohnwäsche zum Ertragsbringer, der eine schnelle
Amortisation der Waschanlage ermöglicht.
Die Basis bilden dabei die Stammkunden von Kreilhuber: "Vielen habe
ich die erste Wäsche geschenkt." Die Kunden kommen hauptsächlich aus
dem nahen Braunau.
"Jeder Kunde soll zufrieden rausgehen, dazu gehört nicht nur ein
perfekt repariertes und lackiertes Fahrzeug, sondern eben auch ein
sauberes Auto, innen wie außen", ist Kreilhuber von seiner
Philosophie überzeugt. Und der Erfolg gibt ihm recht. Vom ersten
Eindruck sieht man bei Kreilhuber, warum der Betrieb erfolgreich ist:
Das beginnt bei 7weißen, neuwertigen Leihwagen mit professioneller
Beschriftung.
Die Sauberkeit und die klare Linie ziehen sich durch den ganzen
Betrieb und spiegeln sich auch im schlüssigen Marketingkonzept des
Five-Star-Betriebes. So ist Kreilhuber durch seine professionelle
Arbeit, die hohe Qualität und die persönliche Betreuung ein
Vorzeigebetrieb, seit Kurzem immer mit gewaschenen Autos. (GEW)