Qualität und Erlebnis bieten, breit aufstellen und auf die Marge achten", das sind die Erfolgsrezepte von Franz Leikermoser, Geschäftsführer der Leikermoser Gruppe. Mit einer Tankstelle in Anif hat er das Unternehmen von seinem Vater übernommen, heute sind es 30 Stationen. Für Aufsehen hat der Salzburger Unternehmer vor zehn Jahren gesorgt, als er auf der Durchzugsstraße in St. Johann im Pongau mit dem blue.tower einen Turm als Tankstellengebäude gebaut hat. Der Erfolg hat ihm Recht gegeben. Nun ist dort die nächste Erweiterungsstufe gezündet worden. Mit der 55 Meter langen Waschstraße mitmodernster Technologie hat er einen weiteren Meilenstein gesetzt. Der Ursprung der Technik reicht ebenfalls 10 Jahre zurück. "Damals waren wir bei Christ in Deutschland, Seniorchef Franz Christ war mit dabei. Wir wollten eine Waschanlage haben, die das Auto ohne Wassertropfen verlässt. Christ Senior hat gemeint, das machen wir. Er habe noch alte Pläne dazu." Dann wurde der Prototyp gebaut, Leikermoser hat die Anlage gekauft und musste einen hohen Wäschepreis verlangen. "Anfangs haben sich die Leute beschwert, dann haben sie die Qualität und den Service erkannt und haben uns eine Erfolgswelle beschert." Deutlich mehr als beim Mitbewerb haben die Leute schon damals bezahlt. "Freundliches Personal, Qualität und absolute Sauberkeit machen den Erfolg aus", so Leikermoser. Mit der neuen Anlage kostet die beste Wäsche über 16 Euro. Und ist sie ein absoluter Dauerbrenner, wie wir bei unserem Besuch feststellen konnten.

Laufendes Investment

Die Tankstelle in St. Johann ist ein Paradebeispiel für die Innovations-und Investitionsfreudigkeit Leikermosers. "Man muss laufend zurückgeben, was man herausnimmt", ist er überzeugt. Das fehle bei den großen Konzernen. Leikermoser lässt kein gutes Haar an seiner Branche. "Es wird so lange herausgenommen, bis nichts mehr da ist." Dann könne mannur mehr über den Preis verkaufen, eine Todesspirale, wie er es nennt. "Alle wollen billiger sein als der Billigste. Keiner schaut mehr auf den Deckungsbeitrag." Das Ergebnis seien heruntergekommene Tankstellen. Anders die Standorte von Leikermoser, 14 unter dem BP-Logo und 16 mit der Eigenmarke LM-Energy. Absolute Sauberkeit steht an oberster Stelle, die Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend, der Shop ist gut sortiert, jeder Besuch der Tankstelle bietet ein Erlebnis.

55 Meter Waschstraße

Ein Erlebnis für sich ist die Christ-Waschstraße, von der Leikermoser und Franz Schnallinger von der Firma Christ begeistert erzählen. Auf 55 Meter Länge ist alles eingebaut, was moderne Waschtechnik zu bieten hat: Die Jetstream genannte Hochdruckanlage zu Beginn, Wachspolitur in der Mitte und eine zusätzliche Trocknungsanlage am Ende der Straße sorgen dafür, dass das Fahrzeug hochglänzend und ohne hässlichen Wassertropfen die Anlage verlässt. (GEW)