Die 42. Ausgabe des legendären Pirelli-Kalenders rückt die Frau in
jedem Monat aufs Neue in den Mittelpunkt. 2015 schlägt Fotograf
Steven Meisel dabei sogar eine Brücke zum Reifen.
Der Pirelli-Kalender ist seit der ersten Ausgabe im Jahr 1964
Kultobjekt und beliebtes Sammlerstück geworden. Die Verbindung zum
Reifen ist allerdings bei den wenigsten Ausgaben gegeben. Für das
kommende Jahr können sich die glücklichen Kalender-Besitzer jeden
Monat auf ein neues leichtbekleidetes Model freuen.
Dabei setzte deröffentlichkeitsscheue Modefotograf Steven Meisel
-einer der weltweit erfolgreichsten seiner Zunft -bei den wenigen
Kleidungsstücken auf Latex, das wie die Pneus von Pirelli auf
Kautschuk basiert. Die Aufnahmen entstanden im vergangenen Mai
innerhalb von fünf Tagen in einem New Yorker Fotoatelier.
Sie rücken das Bild der Frau im klassischen Kalenderformat wieder in
den absoluten Mittelpunkt: zwölf Aufnahmen für zwölf Monate. Beim
Styling wurde Meisel von Carine Roitfeld, ehemalige Direktorin von
Vogue Frankreich und seit Langem eine Hauptfigur in der
Fashion-Branche, unterstützt.
Präsentation im "Hangar Bicocca"
Bei der Präsentation des diesjährigen Kalenders mit dem Titel
"Calendar Girls 2015" wählte Pirelli die Stadt Mailand aus, genauer
gesagt den "Hangar Bicocca" - das Museum für zeitgenössische Kunst
von Pirelli. Dies vor dem Hintergrund, dass nächstes Jahr von Mai bis
Oktober die Weltausstellung in der norditalienischen Metropole
stattfindet.
Daher ließen es sich die über 900 geladenen Gäste auch nicht
entgehen, umrahmt von einer imposanten Show und viel Prominenz die
Premiere des Pirelli- Kalenders 2015 mitzuerleben.
Österreich und die Schweiz waren ebenfalls vertreten: Christian
Mielacher (Director Austria&Slovenia) und der Schweizer Dieter
Jermann (Area Director Central-East Europe) kamen nach Mailand, um
der Premiere des Kalenders beizuwohnen. Der prominente Abwesende war
hingegen Meisel, der das Publikum scheut. (HBG)