Volldienstleister im Kfz-Betrieb? Vergessen Sie das! Gezielte
Lieferantenlösungen bringen dem Kunden den Mehrumsatz. Klein führt es
vor.
Die Administration von Klein Autoteile GmbH in Grödig macht ihrem
Namen alle Ehre. "Mit unseren sekundenschnellen Lösungen bei der
Verschleißteilebeschaffung inklusive technischer Begleitinformationen
bieten wir den Riesen im Metier Paroli", bestätigt Co-Geschäftsführer
und Marketinglokomotive Rudolf Bayer Jahr für Jahr den Firmenerfolg.
"Bei mir braucht es keine Mitgliedschaft", macht der
geschäftsführende Gesellschafter Günter Klein seine Philosophie
plausibel: "Funktioniert mein Preis-Leistungs-System, kauft der Kunde
bei mir, ansonsten nicht." Damit pariert Klein Angriffe der Riesen.
Der zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche, mit bislang 13
Standorten im Land vertretene Teilespezialist sichert seine
Kundenzufriedenheit mit einem detaillierten elektronischen
Teilekatalog ab, den Lieferanten wie Kunden gleichermaßen schätzen.
"Bei Bedarf werden via Lieferantenzugang fachspezifische Schulungen
geboten", ergänzt Manager-Neuzugang und ebenfalls Co-Geschäftsführer
Markus Biechl den bei Klein im Team gelebten Slogan "Geht net, gibt"s
net". Mit dieser Einstellung sieht Klein Monsterzusammenschlüssen wie
W+Mmit Trost gelassen entgegen. (LUS)