Facebook, YouTube und Co. werden längst nicht nur mehr privat genutzt. Immer mehr Unternehmen sind in den sozialen Medien engagiert. Bereits seit zwei Jahren werden Elring-Montage-Videos auf YouTube hochgeladen und erfreuen sich dort großer Beliebtheit. Gezeigt wird dabei der fachgerechte Einbau wichtiger Komponenten. Die Werkstätten und deren Mitarbeiter arbeiten dadurch effizienter und mit weniger Reklamationen. Die angebotenen Videos sind sowohl für Pkw-wie auch für Nkw-Teile verfügbar, insgesamt kann der Kanal 230.000 Aufrufe und 400 Abonnenten verzeichnen. An der Spitze der Elring-Charts liegt das Video "Zylinderkopfdichtung- fachgerechte Montage", das in den zwei Jahren über 150.000 Mal aufgerufen wurden.

Interaktionüber YouTube

"Das Besondere an unserem YouTube-Channel ist die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Haben unsere User Fragen zu unseren Videos, können Sie direkt unter dem Film posten. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückmeldung, denn wir sehen in dieser Art der Kontaktaufnahme Parallelen zu unserer technischen Service-Hotline", erklärt Mario Rauch. Er ist im technischen Service von Elring tätig und hält als Trainer regelmäßig Schulungen ab.

Nach YouTube kommt Facebook und so hat Elring seit der Automechanika eine eigene Seite. Unter Verwendung der Facebook-üblichen Interaktion werden technische und Vertriebs-Service-Informationen veröffentlicht und eigene Aktionen durchgeführt. (RED)