Loco-Soft konnte heuer weitere Kunden inÖsterreich gewinnen.
Uns ist wichtig, dass unsere Anwender schnell und einfach auf die
Anforderungen des Marktes reagieren können", führt
Loco-Soft-Vertriebsleiter Gregor Pülzl aus. "So bleibt ihnen mehr
Zeit für ihr Tagesgeschäft." Als Beispiel nennt er ein Kurzvideo, mit
welchem den Suzuki-Anwendern kurz und verständlich die Umsetzung des
Suzuki "Bester Ager Bonus" in Loco-Soft erklärt wird. Sowohl auf
YouTube wie auch direkt in der Software können Loco-Soft-Kunden
weitere Filme und Anleitungen ansehen.
Gute Geschäftsentwicklung
Mit dem bald abgelaufenen Jahr ist man bei der jungenÖsterreich-Tochter des deutschen Software-Spezialisten zufrieden. So
konnten weitere Kunden gewonnen werden, Herausforderungen wie die
neue NoVA im Frühjahr wurden prompt und kostenfrei umgesetzt. In der
Reaktion und Weiterentwicklung profitiert Loco-Soft Austria von den
Erfahrungen und dem Potenzial der deutschen Mutter. Eine der jüngsten
Neuentwicklungen ist der Scan des Zulassungsscheins, wodurch der
Händler sofort alle Daten des Fahrzeuges verfügbar hat. Durch
europaweit standardisierte Schnittstellen können zahlreiche
Herstellermarken von Loco-Soft bedient werden. Pülzl: "Durch
vertiefte Anbindungen an Drittanbieter wie Eurotax ermöglicht
Loco-Soft seinen Anwendern einfachen und sicheren Datenaustausch."
(RED)