Die Partnerschaft bedeutet, dass Shell für die BMW AG Markenschmierstoffe produzieren und über die lokalen Vertriebsorganisationen an die Vertragsbetriebe liefern wird. Insgesamt werden mehr als 3.500 Autohäuser in 140 Ländern auf das Know-how von Shell vertrauen -nicht zuletzt deshalb, weil sich der Konzern mit seiner "PurePlus Technology" zur Umwandlung von Erdgas in besonders reine Grundöle ein Alleinstellungsmerkmal gesichert hat.

Wachstumsimpuls für Österreich

Bei Haberkorn, seit 2008 exklusiverösterreichischer Schmierstoffpartner von Shell, begrüßt man naturgemäß die zukünftige Kooperation mit BMW. Das bislang 1,5 Millionen Liter fassende Hochregallager in Wien-Oberlaa wird bereits auf die absehbaren Volumensteigerungen vorbereitet. Parallel freut sich das insgesamt 25 Personen umfassende Schmierstoffteam, darunter 2 Gebietsleiter und 10 Außendienstmitarbeiter, auf die zukünftigen Herausforderungen.

"Shell steht für höchste Qualität und sorgt durch hohe Investments in Forschung und Entwicklung sowie aufgrund von regelmäßig neuen Erkenntnissen aus der Formel 1 für innovative Produkte auf dem höchsten Stand der Technik", unterstreicht Mag. Matthias Paseka, Marketingleiter von Haberkorn -eine Führungsrolle, die nicht nur BMW überzeugt hat, sondern auch am österreichischen Aftermarket für Umsatzsteigerungen sorgen soll. (HAY)