Ein Konzept für die 5 starken Marken Sachs, Lemförder, Boge, ZF Lenksysteme und ZF Parts: Diese Idee verwirklichte ZF Services mit dem Werkstattsystem ProTech, das seit dem Jahr 2012 allein in Deutschland über 4.000 Betriebe überzeugt hat. "Überdurchschnittlich starken Anklang" registriert der Konzern in Österreich: Hier konnte man bisher 50 Partner für das (gegen eine Einmalgebühr zugängliche) Basismodul sowie 20 Partner für das erweiterte Konzept "ProTech Plus" gewinnen. 2015 wird eine Verdreifachung auf mehr als 200 Mitglieder angestrebt.

Praxisgerechte Schulungen

Dem raschen Wachstum trägt ZF Services mit einer Aufstockung des österreichischen Teams sowie einem erweiterten Trainingsangebot Rechnung. "Mit unserem neuen Fahrzeug Audi A4 8K 2.0 TDI bereichern wir die Pkw-Schulungsangebote um die Systeme Lenkung und manuelle Schaltgetriebe", erläutert Konzeptleiter Markus Schmitt.Die bisherigen Module, die sich anhand eines VW Passat 3C 2.0 TDI mit den Themen Kupplung, Zweimassenschwungrad und Fahrwerk beschäftigen, bleiben ebenso Fixpunkte im Trainingsprogramm wie die Automatikgetriebearbeiten an einem BMW 525d E6. In Deutschland erfreuen sich weiters die Hochvolt-und Nutzfahrzeugschulungen großer Beliebtheit. Welche Inhalte auch immer vermittelt werden, eines steht für Schmitt fest: "Lernen muss einen wahrnehmbaren Mehrwert für den Alltag, aber auch Spaß mit sich bringen." (HAY)